Nexus Beatmungssystem mit Wasseranschluss
Das koaxiale Medline-Nexus-Beatmungssystem mit Wasseranschluss leitet Sauerstoff und Narkosegase zum Patienten und führt Kohlendioxid ab. Der Wasseranschluss trägt zum Schutz des Patienten und der Maschine bei, denn er verringert die Infektionsgefahr durch angesammeltes Kondenswasser. Die vom Patienten ausgeatmete Luft umgibt den Schlauch dieses koaxialen Beatmungssystems und bildet eine thermische Hülle, die eine gleichbleibende Temperatur und Feuchtigkeit aufrechterhält.
Dieses Beatmungssystem umfasst außerdem einen 360°-Swivelink™-Anschluss, der die Positionierung des Systems vereinfacht. Für eine einfache Prüfung des Zustands ist diese koaxiale Vorrichtung mit einem gewellten Innenröhrchen mit blauer oder grüner Farbkodierung versehen. Auch die Leitungskreise sind nach ihrer Größe farbkodiert. Das sorgt für eine einfachere und effizientere Stoffauswahl. Neben diesem Beatmungssystem umfasst die Anästhesie-Produktpalette von Medline auch eine Reihe weiterer Beatmungssysteme, Masken und Beatmungsbeutel.
So funktioniert das Beatmungssystem:
Die ausgeatmete warme Atemluft des Patienten umgibt den Beatmungsschlauch und bildet eine thermische Hülle, welche die Temperatur und Feuchtigkeit der eingeatmeten Gase erhöht. Der gebundene Beatmungszweig verhindert das Abtrennen am Patientenende und die Mischung von ein- und ausgeatmeten Gasen.
Dieses Beatmungssystem umfasst außerdem einen 360°-Swivelink™-Anschluss, der die Positionierung des Systems vereinfacht. Für eine einfache Prüfung des Zustands ist diese koaxiale Vorrichtung mit einem gewellten Innenröhrchen mit blauer oder grüner Farbkodierung versehen. Auch die Leitungskreise sind nach ihrer Größe farbkodiert. Das sorgt für eine einfachere und effizientere Stoffauswahl. Neben diesem Beatmungssystem umfasst die Anästhesie-Produktpalette von Medline auch eine Reihe weiterer Beatmungssysteme, Masken und Beatmungsbeutel.
So funktioniert das Beatmungssystem:
Die ausgeatmete warme Atemluft des Patienten umgibt den Beatmungsschlauch und bildet eine thermische Hülle, welche die Temperatur und Feuchtigkeit der eingeatmeten Gase erhöht. Der gebundene Beatmungszweig verhindert das Abtrennen am Patientenende und die Mischung von ein- und ausgeatmeten Gasen.
Kontaktieren Sie uns
Bestellanleitung
Schnellansicht
Nexus Coaxial Breathing Circuit with Water Trap T62000WT
Artikelnummer
T62000WT
Unit Price
Produktgröße
Erwachsener
Farbe
N/A
Nicht vorrätig
Atembeutel Volumen
Nicht
Größe
Erwachsener
Beatmungssystem Länge
1,80 m
Länge Verlängerungsschlauch
Nicht zutreffend
Less Info
Total (Inc. VAT):
$XX.xx
Schritt 1 - Artikelnummer auswählen
Schritt 2 - Liste auswählen
Zurück
Beschreibung
Das koaxiale Medline-Nexus-Beatmungssystem mit Wasseranschluss leitet Sauerstoff und Narkosegase zum Patienten und führt Kohlendioxid ab. Der Wasseranschluss trägt zum Schutz des Patienten und der Maschine bei, denn er verringert die Infektionsgefahr durch angesammeltes Kondenswasser. Die vom Patienten ausgeatmete Luft umgibt den Schlauch dieses koaxialen Beatmungssystems und bildet eine thermische Hülle, die eine gleichbleibende Temperatur und Feuchtigkeit aufrechterhält.
Dieses Beatmungssystem umfasst außerdem einen 360°-Swivelink™-Anschluss, der die Positionierung des Systems vereinfacht. Für eine einfache Prüfung des Zustands ist diese koaxiale Vorrichtung mit einem gewellten Innenröhrchen mit blauer oder grüner Farbkodierung versehen. Auch die Leitungskreise sind nach ihrer Größe farbkodiert. Das sorgt für eine einfachere und effizientere Stoffauswahl. Neben diesem Beatmungssystem umfasst die Anästhesie-Produktpalette von Medline auch eine Reihe weiterer Beatmungssysteme, Masken und Beatmungsbeutel.
So funktioniert das Beatmungssystem:
Die ausgeatmete warme Atemluft des Patienten umgibt den Beatmungsschlauch und bildet eine thermische Hülle, welche die Temperatur und Feuchtigkeit der eingeatmeten Gase erhöht. Der gebundene Beatmungszweig verhindert das Abtrennen am Patientenende und die Mischung von ein- und ausgeatmeten Gasen.
Dieses Beatmungssystem umfasst außerdem einen 360°-Swivelink™-Anschluss, der die Positionierung des Systems vereinfacht. Für eine einfache Prüfung des Zustands ist diese koaxiale Vorrichtung mit einem gewellten Innenröhrchen mit blauer oder grüner Farbkodierung versehen. Auch die Leitungskreise sind nach ihrer Größe farbkodiert. Das sorgt für eine einfachere und effizientere Stoffauswahl. Neben diesem Beatmungssystem umfasst die Anästhesie-Produktpalette von Medline auch eine Reihe weiterer Beatmungssysteme, Masken und Beatmungsbeutel.
So funktioniert das Beatmungssystem:
Die ausgeatmete warme Atemluft des Patienten umgibt den Beatmungsschlauch und bildet eine thermische Hülle, welche die Temperatur und Feuchtigkeit der eingeatmeten Gase erhöht. Der gebundene Beatmungszweig verhindert das Abtrennen am Patientenende und die Mischung von ein- und ausgeatmeten Gasen.
Der Beatmungsschlauch wird vom warmen ausgeatmeten Atem des Patienten umgeben, wodurch eine thermische Hülle um den Schlauch entsteht, die die Temperatur und die Feuchtigkeit der eingeatmeten Gase erhöht.
Spezifikationen
Siphon | Ja |
---|---|
Beatmungsart | Koaxial |
Filter | Nicht |
Bestellinformationen
SKU ◣ | Atembeutel Volumen | Größe | Beatmungssystem Länge | Länge Verlängerungsschlauch |
---|---|---|---|---|
T62000WT | Nicht | Erwachsener | 1,80 m | Nicht zutreffend |